Wasserwacht Ortsgruppe Weiler

Unsere Ortsgruppe in Weiler besteht bereits seit dem Jahr 1995 und ist in eine Kinder- eine Jugend- und eine Erwachsenengruppe unterteilt. Derzeit haben wir ca. 150 Mitglieder.  Unsere Hauptaufgabe ist die Unterstützung der Bademeister im Freibad. In unserer Freizeit sorgen wir für Eure Sicherheit.

Tätigkeiten unserer Ortsgruppe

Dienste am Wasser & an Land

  • Freibaddienste – Tatkräftige Unterstützung für einen sicheren Badebetrieb.
  • Wachdienste am Bodensee – Präsenz auf dem Wasser für Badegäste und Wassersport.
  • Kontrollfahrten mit dem Motorrettungsboot „Seewolf“ – Regelmäßige Kontroll- und Bereitschaftsfahrten.
  • Sanitätsdienste – Erste Hilfe, Versorgung und Betreuung bei Einsätzen und Veranstaltungen.
  • Unterstützung der Bereitschaft – Sanitätsdienste bei Festen, Fußball, Eishockey
  • Helfer vor Ort (HvO) – Betrieb in Kooperation mit der BRK Bereitschaft Weiler.

Veranstaltungen & Öffentlichkeitsarbeit

  • Eigene Veranstaltungen – Tag der Wasserwacht & Mondscheinschwimmen.
  • Teilnahme an örtlichen Veranstaltungen – z. B. Faschingsumzug, Entenrennen.

Nachwuchs & Ausbildung

  • Jugendarbeit – Ausbildung der Jugend im Wasserrettungsdienst.

Betreiben einer Schnelleinsatzgruppe (SEG)

  • Schnelleinsatzgruppe (SEG) – Rasche Hilfe bei Notfällen rund um die Uhr einsatzbereit.
  • Wasserwachteinsätze an nahegelegenen Seen – Waldsee, Bodensee, Alpsee.
  • Rettungstaucheinsätze – Suche, Bergung und Unterstützung durch Einsatztaucher.
  • Unterwassersuche mit Drohne – Moderne Technik für schnelle, sichere Lagebilder.
  • Canyoning-Rettung – Eistobel, Hausbachklamm, Scheidegger Wasserfälle & weitere Gebirgsflüsse.
  • Landrettungs- & Katastrophenschutzeinsätze – Unterstützung z. B. bei Hochwasserlagen.

Ansprechpartner

  • Unsere weiteren Mitglieder der Vorstandschaft findest du hier:

    Vorstandschaft

  • Für Anfragen kannst du gerne unser Kontaktformular verwenden:

    Kontaktformular


Unsere Gruppen

Kindergruppe

Alter

6 bis 10 Jahre

Gruppenstunde

jeden Mittwoch von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Gruppenraum / Freibad Weiler

In der Kindergruppe steht der Spaß bei den wöchentlichen Treffen, den Ausflügen und den Wettkämpfen gegen andere Ortsgruppen im Vordergrund.

Die kindergerechte Grundausbildungen in Erste-Hilfe, das Vorgehen bei Eis- und Wasserrettungen verbinden den Spaß mit der Freude am Helfen bereits im jungen Alter.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm doch einfach zur nächsten Gruppenstunde oder schreib uns eine E-Mail.

Wir freuen uns auch Dich!

Jugendgruppe

Alter

10 bis 16 Jahre

Gruppenstunde

jeden Mittwoch von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Gruppenraum / Freibad Weiler

In der Jugendgruppe steht der Spaß bei den wöchentlichen Treffen, den Ausflügen und den Wettkämpfen gegen andere Ortsgruppen im Vordergrund.

Die Grundausbildungen in Erste-Hilfe, das Vorgehen bei Eis- und Wasserrettungen verbinden den Spaß mit der Freude am Helfen bereits im jungen Alter.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm doch einfach zur nächsten Gruppenstunde oder schreib uns eine E-Mail.

Wir freuen uns auch Dich!

Erwachsenengruppe

Alter

ab 16 Jahren

Gruppenstunde

jeden Mittwoch ab 20 Uhr im Gruppenraum / Freibad Weiler oder im Katastrophenschutzzentrum Weiler im Allgäu

In der Erwachsenengruppe können die Mitglieder die Grundausbildungen der Wasserwacht (Sanitäter, Wasserretter) erlangen. Weitere Qualifikationen zum Bootsführer, Taucher, SEG-Leiter, Einsatzleiter sind hiernach möglich.

Durch regelmäßige Aus- und Fortbildungen halten wir unser Wissen immer auf dem aktuellen Stand. Unser Ausbildungsplan beinhaltet Theorieunterricht, Praxisunterricht und auch Schwimmtraining (z.B. Eisrettung, Fallbeispiele und Canyoningrettung).

-- Der ein oder andere Unterrichtsabend endet mit einem gemütlichen Beisammensein --

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm doch einfach zur nächsten Gruppenstunde oder schreib uns eine E-Mail.

Wir freuen uns auch Dich!


Chronik der Ortsgruppe Weiler

1992 bis 1999

1992

  • Gründung eines Wasserwacht Sützpunkts in Weiler

1995

  • 13. Januar: Gründung der Ortsgruppe Weiler
  • Ausbau unseres Gruppenraumes
  • 1. durchgeführter "Tag der Wasserwacht" im Sommer

1998

  • Kreis-Jugendpokal zum ersten Mal in Weiler

1999

  • Umbau des Freibades
  • Erster Jugendausflug mit Tauchkurs nach Südfrankreich
2000 bis 2009

2002

  • Unterstützung beim Hochwassereinsatz in Dresden

2003

  • Umzug in den neuen, eigenen Gruppenraum

2004

  • Die Ortsgruppe erhält ihr 1. eigenes Einsatzfahrzeug
  • Fertigstellung der Garage
  • Der HvO wird mit Beteiligung der Wasserwacht Weiler ins Leben gerufen

2005

  • 10 Jahre Wasserwacht-Weiler

2006

  • Wasserretterausbildung für alle Aktive
2010 bis 2019

2010

  • Stationierung des Hochwasserzugs der Kreiswasserwacht (KWW) Lindau in Weiler

2013

  • Ortsgruppe enthält ein Schlauchboot für die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Weiler
  • Unterstützung beim Hochwasser-Einsatz in Deggendorf

2015

  • 20 Jahre Wasserwacht Weiler

2019

  • Stationierung der Unterwasserdrohne am SEG-Standort Weiler
  • Stationierung des neuen Mannschaftstransportwagens der Kreiswasserwacht (KWW) Lindau in Weiler
2020 bis jetzt

202X

  • Stationierung Mobiles Side-Scan Sonar der Kreiswasserwacht Lindau in Weiler

2024

  • Ersatzbeschaffung unseres Gerätewagen Wasserrettung

2025

  • 30 Jahre Wasserwacht Weiler 
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende