Der Fachdienst Sanitätsdienst ist das Herzstück unserer Bereitschaften, wenn es darum geht, Menschen bei Notfällen und Veranstaltungen schnell und professionell zu versorgen. Wir leisten medizinische Erstversorgung, betreuen Verletzte und stellen sicher, dass Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Unsere Sanitäterinnen und Sanitäter sind speziell ausgebildet und geschult, um effektiv zu handeln. Wir sind das Bindeglied zwischen Ersthelfern und dem Rettungsdienst und sorgen dafür, dass Patienten bestmöglich versorgt und betreut werden.
Unsere Aufgaben im Überblick:
Die SEG-Behandlung übernimmt die Versorgung verletzter oder erkrankter Personen direkt an der Einsatzstelle. Sie richtet einen Behandlungsplatz ein und leistet qualifizierte medizinische Hilfe – oft in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und anderen Hilfsorganisationen.
Diese führt dringend benötigtes medizinisches Material sowie Zelte, Tragen, Decken, Infusionen, Sauerstoffgeräte, Verbandstoffe usw. an die Einsatzstelle. Sie besteht in der Regel aus zwei Sanitätstrupps, mindestens aus einem. Ein Sanitätstrupp setzt sich aus dem Schnell-Einsatz-Gruppen-Führer und mindestens 4 weiteren Personen zusammen.
Personalstärke und Ausstattung der Schnelleinsatzgruppe sind für die Versorgung von bis zu 25 Verletzten ausgelegt.
Du möchtest im Notfall schnell und kompetent helfen? Du hast Interesse an medizinischer Erstversorgung und möchtest Menschen in kritischen Situationen unterstützen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Aufgaben bei uns:
Was du mitbringen solltest:
Jetzt mitmachen!
Werde Teil der Schnelleinsatzgruppe Behandlung und Transport und mach den Unterschied! Melde dich bei uns und erfahre mehr darüber, wie du aktiv mitwirken kannst.