Der Fachdienst Technik und Sicherheit (FD TuS) unterstützt die Taktischen Einheiten mit handwerklich-technischen Kenntnissen. Der Bereich Technik und Sicherheit (TuS) ist eine Querschnittsaufgabe. Zum Aufbau und Betrieb von Einsatzabschnitten ist eine technische und logistische Unterstützung notwendig. Die Aufgabe der Schnell-Einsatz-Gruppe Technik und Sicherheit (SEG TuS) besteht darin, die Infrastruktur dieser Einsatzabschnitte aufzubauen, den technischen Betrieb zu gewährleisten und logistische Aufgaben zu übernehmen.
Uns als TuS obliegt auch die Beratung der Leitungs- und Führungskräfte in allen Belangen der Unfallverhütung und im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Der FD TuS im Kreisverband Lindau besteht aus engagierten Mitgliedern aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen; Elektriker, Dreher, Parkettleger, Straßenbauer, Kaufleute, Mechaniker und anderen.
Zu den Aufgaben unserer SEG TuS gehört es, die sich im Einsatz befindlichen Einheiten mit Strom, Licht, Wasser und Wärme zu versorgen, aber auch Abwasser und Müll zu entsorgen und weiter die Einheiten logistisch zu unterstützen.
Wir unterstützen die SEG´en Behandlung, Betreuung und Information und Kommunikation materiell und mit unserem Fachwissen, und greifen den Einsatzkräften vor Ort tatkräftig unter die Arme zur Erfüllung ihrer Aufgaben.
Auch die SEG Verpflegung kann auf unsere Unterstützung zurückgreifen, da wir ausgebildete Küchentechniker in unseren Reihen haben.
Unser Fachdienst hat 4 Fahrzeuge und 1 Flurförderzeug zur Verfügung:
1 Mannschaftstransportwagen (MTW, VW T5 4Motion)
1 Geräteanhänger Technik und Sicherheit (GA TuS)
1 Mehrzweckfahrzeug (MZF, VW T5 4Motion Doppelkabine/Pritsche)
1 Multitransportanhänger (Dreiseitenkipper)
1 Gabelstapler Linde
Stationiert ist die Einheit in Weiler im Allgäu in der Katastrophenschutzhalle.