Helfer vor Ort Weiler

Helfer vor Ort Weiler: Schnelle Hilfe in der Not

Der "Helfer vor Ort" (HvO) in Weiler ist ein essentielles Glied in der lokalen Rettungskette. Als gemeinsames Projekt der BRK Bereitschaft Weiler und der Wasserwacht Weiler schließen wir kritische Zeitlücken in der Notfallversorgung im oberen Landkreis.

Unser Einsatzgebiet umfasst Weiler-Simmerberg, Scheidegg, Oberreute und Lindenberg. Wir werden immer dann alarmiert, wenn reguläre Rettungsmittel nicht zeitnah verfügbar sind oder unser Fahrzeug aufgrund der geografischen Nähe einen entscheidenden Zeitvorteil bietet. Diese "therapiefreie Zeit" zwischen Notruf und Eintreffen des Rettungsdienstes kann bei lebensbedrohlichen Notfällen den entscheidenden Unterschied machen.

Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer verfügen über eine fundierte medizinische Ausbildung und werden regelmäßig geschult. Mit etwa 200 Einsätzen pro Jahr sind wir eine verlässliche Stütze für die Bevölkerung unserer Region. Ob bei Herzkreislaufproblemen, Unfällen oder anderen medizinischen Notfällen – wir überbrücken die kritischen ersten Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Die Ausrüstung unseres Einsatzfahrzeugs entspricht professionellen Standards und umfasst unter anderem einen automatisierten externen Defibrillator (AED), Sauerstoff und spezielles Material zur Trauma-Versorgung. Diese Ausstattung ermöglicht es uns, qualifizierte Erstversorgung zu leisten und lebensrettende Maßnahmen einzuleiten.

Unser HvO-Dienst ist ein wichtiges Beispiel dafür, wie bürgerschaftliches Engagement die professionelle Rettungskette sinnvoll ergänzen kann. Jede Minute zählt – und wir sind da, wenn es darauf ankommt.

Weitere Informationen zu unserer Arbeit, Ausbildungsmöglichkeiten oder Unterstützungsmöglichkeiten findest du hier.

Übersicht der BRK Bereitschaft Weiler i.A.

Zur Wasserwacht Ortsgruppe Weiler

Übersicht der BRK Bereitschaft Weiler i.A.

Zur Wasserwacht Ortsgruppe Weiler

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende