Die beiden Betreuungs-Kombi sind im Kreisverband Lindau einmal in der K-Garage in der Hangnach (Funkrufname: Rotkreuz Lindau 61/14/11) und einmal in der alten Feuerwehr-Garage in Wohmbrechts (Funkrufname: Rotkreuz Lindau 61/14/10) stationiert und werden von der Bereitschaft Lindau und der Bereitschaft Opfenbach betreut und besetzt.
Eine Schnelleinsatzgruppe Betreuung (kurz SEG Betreuung) ist eine rein ehrenamtliche Einsatzeinheit des Roten Kreuzes, welche wie der Name schon sagt, zur Betreuung von Betroffenen oder unverletzten Beteiligten eines Unfalls, eines Naturereignisses oder einer Katastrophe eingesetzt wird. Die SEG Betreuung setzt sich aus 10 Einsatzkräften zusammen. Diesen stehen zwei Mannschaftstransporter zur Verfügung, sowie ein Materialhänger (welcher im Kreisverband Lindau noch nicht ausgeliefert ist).
Die Schnell-Einsatz-Gruppe Verpflegung kann bei größeren Einsatzlagen innerhalb weniger Stunden eine große Anzahl an Personen mit Nahrung und Getränken verpflegen, wobei das Heranführen der Lebensmittel (Rohprodukte) und die Verteilung der Verpflegung von anderen Teileinheiten des Betreuungsdienstes übernommen werden kann. Die Schnell-Einsatz-Gruppe Verpflegung arbeitet nach den geltenden gesetzlichen Hygienevorschriften. Die Schnell-Einsatz- Gruppe Verpflegung setzt sich aus dem Schnell-Einsatz-Gruppen-Führer und mindestens 4 weiteren Personen zusammen.