BRK Bereitschaft Weiler

Bereitschaftsleitung Weiler

Ralf Weiss
Manuel Stadler
Lena Linder 

E-Mail schreiben

BRK Bereitschaft Weiler: Seit 1889 im Dienst der Gemeinschaft

Wir sind die BRK Bereitschaft Weiler – eine bunte Gemeinschaft aus engagierten Menschen aller Berufe und Altersgruppen. Vom Banker bis zum Maurer, von der Krankenpflegerin bis zur Erzieherin – uns vereint die Leidenschaft, anderen zu helfen.

Unsere Geschichte reicht bis ins Jahr 1889 zurück, als wir noch getrennt als Frauenbereitschaft und Sanitätskolonne tätig waren. Heute, mehr als 130 Jahre später, arbeiten wir als vereinte Bereitschaft Weiler.

Gemeinsam mit der ehemaligen Ortsgruppe Scheidegg übernehmen wir die Sanitätsdienste im oberen Landkreis für Scheidegg, Weiler-Simmerberg, Oberreute und Lindenberg. Zusätzlich betreuen wir die Blutspenden in Lindenberg, Scheidegg und Weiler.

Ein besonderes Herzstück unserer Arbeit ist der "Helfer vor Ort" (HvO), den wir gemeinsam mit der Wasserwacht Weiler betreiben. Unser Team rückt immer dann aus, wenn kein nahegelegenes Rettungsmittel verfügbar ist oder unser Fahrzeug einen deutlichen Zeitvorteil hat. So sind wir rund 200 Mal im Jahr bei kleinen und größeren Notfällen im Einsatz – bereit, Leben zu retten.

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit unter hvo-weiler.de

Interesse?

Werde Teil unserer Gemeinschaft und hilf uns, Menschen in Not zu unterstützen. Egal, ob du dich für Sanitätsdienste, den Katastrophenschutz oder andere Bereiche interessierst – wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das sich engagieren möchte. Gemeinsam können wir viel bewegen und einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.

Kontaktiere uns und erfahre mehr darüber, wie du dich einbringen kannst. Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung und die Möglichkeit, in einem engagierten Team aktiv zu werden. Mach mit und werde Teil unserer Geschichte!

HvO Weiler

Formular Anforderung

HvO Weiler

Formular Anforderung

Wir im Katastrophenshutz

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Fachdienst Information & Kommunikation

Überischtsseite T&S

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Fachdienst Information & Kommunikation

Überischtsseite T&S

Neben den oben stehenden Fachdiensten, unterstützen wir zusätzlich den Fachdienst Betreuung mit Einsatzkräften. Denn zur Grundausbildung gehört auch der Grundlehrgang Betreuung.

So findest du uns!

Unterrichtsabende

Übersicht der BRK Bereitschaft Weiler i.A.

Unsere Einsatzfahrzeuge

Erfahre mehr über usnsere Einsatzfahrzeuge

Übungsabende

Unsere Übungsabende finden immer Dienstags von 20:00 bis ca. 22:00 statt.

Wo wir uns wann treffen, findest du hier

Einmal im Monat (zweiter Montag im Monat) findet ein kreisweiter Übungsabend statt.

Die Bereitschaftsleitung:
Bereitschaftsleiter Ralf Weiss (Mitte), Stellv. Bereitschaftsleiter Manuel Stadler (links). Ehrenbereitschaftsleiter Armin Weiß (rechts). es fehlt Stellv. Bereitschaftsleiterin Katja Lewis.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende