Ansprechpartner

Herr
Max Mustermann

Tel: 01863 41 41-0
max.mustermann(at)kv-musterstadt(dot)de Musterstr. 1
12345 Musterstadt
Es gibt sehr viele Einsatz-Bereiche für den Sanitäts-Dienst.
Konzerte oder Fußball-Spiele.
Oder Straßen-Feste und andere Veranstaltungen.
In solchen Situationen kommen sehr viele Menschen zusammen.
Da kann es immer zu einem kleinen oder großen Not-Fall kommen.
Zum Beispiel wenn jemand ein Problem mit dem Kreis-Lauf bekommt.
Oder jemand stürzt und verletzt sich.

Im Bereich des Medizinischen Katastrophenschutzes organisiert und betreibt der Fachdienst Sanitätsdienst die beiden zu seinem Zuständigkeitsbereich gehörenden Schnell-Einsatz-Gruppen Behandlung und Transport.

SEG Behandlung

  • Die SEG-Behandlung übernimmt die Versorgung verletzter oder erkrankter Personen direkt an der Einsatzstelle. Sie richtet einen Behandlungsplatz ein und leistet qualifizierte medizinische Hilfe – oft in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und anderen Hilfsorganisationen.

    Diese führt dringend benötigtes medizinisches Material sowie Zelte, Tragen, Decken, Infusionen, Sauerstoffgeräte, Verbandstoffe usw. an die Einsatzstelle. Sie besteht in der Regel aus zwei Sanitätstrupps, mindestens aus einem. Ein Sanitätstrupp setzt sich aus dem Schnell-Einsatz-Gruppen-Führer und mindestens 4 weiteren Personen zusammen.

    Personalstärke und Ausstattung der Schnelleinsatzgruppe sind für die Versorgung von bis zu 25 Verletzten ausgelegt. 

  • SEG Transport

    Die Schnell-Einsatz-Gruppe Transport schafft zusätzliche Transportkapazitäten bei größeren Einsatzlagen. Sie bringt Verletzte und Erkrankte zur weiteren medizinischen Versorgung in entsprechende Kliniken und Einrichtungen. Sie sollte im Idealfall aus zwei Notfall-KTW Typ B bestehen. Personalstärke und Ausstattung der Schnell-Einsatz-Gruppe Transport sind für den Transport von mindestens 4 Verletzten/Erkrankten (davon 2 liegend) ausgelegt. Die Schnell-Einsatz-Gruppe Transport besteht aus 4 Personen.

  • KTW Typ B Lindau

    RK LI 41/73/1

    Bj. 20XX
    Bis zu zwei liegende Patienten

  • 4 Tragen KTW Weiler

    RK LI 41/73/10

    Bj. 1999 
    Bis zu vier liegende Patienten

Werde Teil der Schnelleinsatzgruppe Behandlung und Transport

Du möchtest im Notfall schnell und kompetent helfen? Du hast Interesse an medizinischer Erstversorgung und möchtest Menschen in kritischen Situationen unterstützen? 

Dann bist du bei uns genau richtig!

Deine Aufgaben bei uns:

  • Betreuung und Behandlung von Verletzten und Erkrankten vor Ort
  • Durchführung des Transports in Krankenhäuser
  • Zusammenarbeit mit anderen Rettungskräften und Einsatzorganisationen
  • Unterstützung bei Großveranstaltungen und Katastropheneinsätzen

Was du mitbringen solltest:

  • Interesse an medizinischer und sozialer Hilfe
  • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung (z.B. Sanitätsdienstausbildung)
  • Zeit und Engagement für Übungen und Einsätze

Jetzt mitmachen!

Werde Teil der Schnelleinsatzgruppe Behandlung und Transport und mach den Unterschied! Melde dich bei uns und erfahre mehr darüber, wie du aktiv mitwirken kannst.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende