Jubiläum 150 Jahre DRK: Rotes Kreuz vor dem Brandenburger Tor in Berlin

Der BRK-Kreisverband Lindau B.

Der BRK-Kreisverband Lindau ist eine regionale Einheit des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), welche als größter Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation im Landkreis Lindau tätig ist

Einsatzbereiche & Angebote:

  • Rettungsdienst und qualifizierter Krankentransport über zwei Wachen in Lindau und Lindenberg, ca. 9.600 Einsätze pro Jahr bei rund 345.000 gefahrenen Kilometern
  • Notarztdienst rund um die Uhr an beiden Standorten
  • Freiwillige Helfer vor Ort (First Responder), die in kritischen Situationen Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernehmen – ausgestattet mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator
  • Ein breites Angebot ehrenamtlicher Unterstützungsarbeit über Bereitschaften: Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, Betreuung nach Unfällen, Rettungshunde, psychosoziale Nachsorge, Blutspendeaktionen, Katastrophenschutz u. v. m.
  • Wasserwacht-Ausbildung und Rettung – von Schwimmbädern über Seen – sowie Schwimmkurse
  • Kriseninterventionsteam unterstützt Betroffene in akuten Ausnahmesituationen, auch wenn medizinische Versorgung durch Rettungsdienst nicht direkt erforderlich ist

Struktur & Engagement:

  • Der Verband zählt über 650 ehrenamtliche sowie rund 80 hauptamtliche Mitarbeitende; außerdem etwa 6.200 Fördermitglieder, die zur Finanzierung beitragen .
  • Fördermitgliedschaften sichern die Unterstützung für das vielfältige Engagement in der Region – aktuell wird mit einer Haustüraktion neue Förderung geworben.
  • Offizielle Vertretung durch den Vorsitzenden Eric Ballerstedt und den Kreisgeschäftsführer Roman Gaißer
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende